Bitte treffen Sie eine Auswahl

Information für Anleger/Kunden



Die Inhalte und Informationen der folgenden Webseite richten sich an Anleger/Kunden in den Ländern, in denen der jeweilige Fonds zum Vertrieb zugelassen ist.

Die jeweiligen Fonds dürfen nicht innerhalb der USA oder US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an die Vorgenannten verkauft werden. Die nachfolgend veröffentlichten Dokumente und deren Inhalte dürfen weder in den USA noch in anderen Ländern, in denen keine Vertriebszulassung für den jeweiligen Fonds besteht, verbreitet werden. Einzelheiten zu den diesbezüglichen Beschränkungen entnehmen Sie den jeweiligen Verkaufsunterlagen der betreffenden Investmentfonds.

Sofern die nachfolgende Webseite und deren Inhalte in englischer Sprache zur Verfügung gestellt werden, so erfüllt dies lediglich den Zweck eine unverbindliche Leseübersetzung bereitzustellen.

Ich habe die Beschränkungen zum Vertrieb, die rechtlichen Hinweise inkl. der Nutzungsbedingen sowie die Hinweise zum Datenschutz gelesen, verstanden und anerkannt.
Ich stimme zu

Information für Vertriebspartner



Diese Informationen richten sich ausschließlich an Vertriebspartner und dürfen Kleinanlegern, potenziellen Kleinanlegern und professionellen Kunden nicht zur Kenntnis gebracht werden.

Die auf der folgenden Webseite bereit gestellten Informationen richten sich an Finanzintermediäre und berücksichtigen grundsätzlich nicht die gesetzlichen Anforderungen an die Darstellung von Informationen für Anleger/Kunden und sind daher nicht für Anleger/Kunden geeignet und bestimmt. Die folgenden Inhalte richten sich ausschließlich an Vertriebspartner und dürfen Kleinanlegern, potenziellen Kleinanlegern und professionellen Kunden nicht zur Kenntnis gebracht werden. Dies gilt insbesondere auch für Grafiken, Texte, Videos und sonstige Darstellungen auf der Webseite.

Für PDF-Dokumente gilt Folgendes:

Auf der nachfolgenden Webseite finden Sie zwei Gruppen von PDF-Dokumenten. Sofern es nicht ausdrücklich gekennzeichnet ist, können sämtliche eingestellten PDF-Dokumente im Rahmen des Vertriebs Anlegern/Kunden zugänglich gemacht werden. Sollten PDF-Dokumente nicht zur Weitergabe an Anleger/Kunden geeignet sein, so ist dies auf dem Dokument, entsprechend gekennzeichnet z.B. durch einen Text folgenden Inhalts „Diese Informationen richten sich ausschließlich an Vertriebspartner und dürfen Kleinanlegern, potenziellen Kleinanlegern und professionellen Kunden nicht zur Kenntnis gebracht werden." gekennzeichnet.

Die jeweiligen Fonds dürfen nicht innerhalb der USA oder US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an die Vorgenannten verkauft werden. Die nachfolgend veröffentlichten Dokumente und deren Inhalte dürfen weder in den USA noch in anderen Ländern, in denen keine Vertriebszulassung für den jeweiligen Fonds besteht, verbreitet werden. Einzelheiten zu den diesbezüglichen Beschränkungen entnehmen Sie den jeweiligen Verkaufsunterlagen der betreffenden Investmentfonds.

Sofern die nachfolgende Webseite und deren Inhalte in englischer Sprache zur Verfügung gestellt werden, so erfüllt dies lediglich den Zweck eine unverbindliche Leseübersetzung bereitzustellen.

Ich habe die Beschränkungen zum Vertrieb, die rechtlichen Hinweise inkl. der Nutzungsbedingen sowie die Hinweise zum Datenschutz gelesen, verstanden und anerkannt.
Ich stimme zu

Sauren Ruhestandsfonds

FAQ - alle Antworten auf Ihre Fragen

Untenstehend finden Sie sämtliche Fragen und Antworten zum neuen Sauren Ruhestandsfonds 0,3 FM und seiner monatlich ausschüttenden Anteilklasse - sortiert nach den Themen FONDSPROFIL, MONATLICHE AUSSCHÜTTUNG, FLEXIBILITÄT und SONSTIGES. 

Hierbei handelt es sich um eine erweiterte Version des FAQ-Dokuments, das Teil des Informationspakets zum Ruhestandsfonds ist. 


FONDSPROFIL

Was ist der Sauren Ruhestandfonds?
Der Sauren Ruhestandsfonds ist ein vermögens­verwaltender Dachfonds, der aktiv und unabhängig von einer Benchmark investiert. Das breit gestreute Portfolio ist in Fonds unterschiedlicher Anlageklassen investiert.

In welche Anlagen investiert der Fonds?
Als moderne Multi-Asset-Strategie bietet der Sauren Ruhestandsfonds eine Streuung über unterschied­liche Anlageklassen u.a. über Aktienfonds, Rentenfonds und Absolute-Return-Fonds. 

Warum heißt der Sauren Ruhestandsfonds eigentlich Ruhestandsfonds?
Der Fonds wendet sich mit seiner Ausrichtung insbesondere auch an Anleger kurz vor dem oder im Ruhestand. Durch die gezielte Namensgebung ist der Fonds zudem für Sie im Beratungsgespräch einfach erklärbar und für den Anleger gut verständlich.

Für wen ist der Sauren Ruhestandsfonds geeignet?
Der Fonds steht grundsätzlich allen Anleger offen, die eine Anlagelösung mit moderatem Rendite/Risiko-Profil suchen. Er wendet sich mit der Anteilklasse 0,3 FM jedoch insbesondere auch an Anleger kurz vor dem oder im Ruhestand, die eine regelmäßige Ausschüttung wünschen. Hervorragend geeignet ist er beispielsweise auch für eine Anlage auslaufender Lebensversicherungen, von Schenkungen und von Beträgen aus einem Immobilien- oder Unternehmensverkauf aus der ein regelmäßiger Zahlungsstrom erwünscht ist.

Lässt sich der Fonds auch im Nießbrauch einsetzen?
Der Sauren Ruhestandsfonds lässt sich mit der monatlich ausschüttenden Anteilklasse 0,3 FM auch als Wertpapieranlage im Nießbrauch nutzen. Nießbrauch beinhaltet ein umfassendes Nutzungsrecht am Eigentum anderer. So kann der Nießbrauchnehmer bspw. durch eine Schenkung das Eigentum an der Anlage abgegeben, aber weiterhin die regelmäßigen Ausschüttungen aus der Anlage vereinnahmen. Die Umsetzung erfolgt über ein spezielles Nießbrauchsdepot.


MONATLICHE AUSSCHÜTTUNG

Welche Besonderheit bietet die Anteilklasse 0,3 FM?
Die Anteilklasse 0,3 FM schüttet 0,3% Fix Monatlich an die Anleger aus. Die Anteilklasse ist insofern insbesondere für Anleger geeignet, die einen regelmäßigen Geldeingang in Form einer monatlichen Ausschüttung wünschen. Die Höhe der Ausschüttung wird zum Ende des Monats berechnet und zu Beginn des Folgemonats an die Anleger der Anteilklasse ausgeschüttet.

Ist der Ausschüttungsbetrag jeden Monat gleich?
Nein, der Euro-Betrag der Ausschüttung wird auf monatlicher Basis leichte Schwankungen aufweisen. Aufgrund der fixen Ausschüttung von 0,3% pro Monat bezogen auf den jeweils aktuellen Anteilpreis am Monatsende, schwankt der Ausschüttungsbetrag in Euro mit der Wertentwicklung der Anlage. So steigt beispielsweise bei einem steigenden Fondspreis auch der Ausschüttungsbetrag in Euro an. Das gleiche gilt natürlich auch umgekehrt.

Warum ist die Ausschüttung immer 0,3%?
Die Ausschüttung von 0,3% pro Monat – auf Jahressicht somit etwa 3,6% - ermöglicht einen regelmäßigen Geldeingang für den Anleger. Gleichzeitig eröffnet eine fixe prozentuale Ausschüttung eine Anpassung der Ausschüttungshöhe an den aktuellen Gegenwert der Investition. Anleger erhalten so unabhängig von ihrem Einstiegszeitpunkt eine Ausschüttung von monatlich 0,3% auf den Gegenwert ihrer Anlage.

Ist die Ausschüttung garantiert?
Nein. Die Höhe der Ausschüttung wurde so gewählt, dass diese durch das angestrebte, langfristige Wertentwicklungspotenzial des Fonds möglichst abgedeckt ist. Insofern soll dem Anleger langfristig ein regelmäßiger Geldeingang mit monatlichen Ausschüttungen ermöglicht werden. Eine Garantie für die Ausschüttung oder über die Höhe der Ausschüttung besteht jedoch nicht.

Wurde die Ausschüttung in der Vergangenheit ohne Kapitalverzehr erreicht?
Der Sauren Ruhestandsfonds entspricht in seiner Ausrichtung einem Portfolio aus 50% Sauren Global Defensiv und 50% Sauren Global Balanced. Die Dachfonds können auf eine Historie von mehr als 20 Jahren zurückblicken. Eine Simulation anhand der realen Ergebnisse der beiden Dachfonds zeigt, dass die Ausschüttung von 0,3% monatlich bzw. rund 3,6% im Jahr langfristig ohne Kapitalverzehr erreicht werden konnten.

Wie wird die Ausschüttung dargestellt?
Die Ausschüttung wird zum Fondspreis am jeweiligen Monatsende berechnet und zu Monatsbeginn des Folgemonats ausgezahlt. Dabei werden sowohl Erträge aus Zinsen und Dividenden (ordentliche Erträge) als auch Wertzuwächse (außerordentliche Erträge) für die Ausschüttung herangezogen. Sollten diese nicht ausreichen, können Ausschüttungen auch aus Teilen des zuvor investierten Kapitals bestehen.

Gibt es neben der Anteilklasse 0,3 FM weitere Anteilklassen?
Ja, neben der monatlich ausschüttenden Anteilklasse 0,3 FM gibt es derzeit noch zwei weitere Anteilklassen. Die Anteilklasse A des Fonds ist thesaurierend und die Anteilklasse H (clean shares) des Fonds schüttet jährlich aus.

Was ist der Unterschied zu einem Entnahmeplan?
Bei einer Ausschüttung behält der Anleger seine Anzahl an Anteilen und die Ausschüttung erfolgt automatisch in der vorhergesehenen Höhe aus dem Fondsvermögen. Bei einem Entnahmeplan verkauft der Anleger entsprechend seiner individuellen Wünsche Anteile, um Liquidität zu erhalten. Es können unterschiedliche steuerliche Effekte entstehen, die im jeweiligen Einzelfall zu berücksichtigen sind.


FLEXIBILITÄT

Hat der Fonds eine feste Laufzeit?
Nein, der Sauren Ruhestandsfonds hat eine unbegrenzte Laufzeit und somit kein Fälligkeitsdatum.

Kann ich über das Kapital jederzeit verfügen?
Der Sauren Ruhestandfonds ist ein offener Publikumsfonds bei dem Anleger über ihre Anlage flexibel verfügen können. So ist der Fonds grundsätzlich börsentäglich an jedem Luxemburger Bankarbeitstag handelbar (weitere Informationen siehe Verkaufsprospekt). Die Flexibilität der Anlage grenzt den Sauren Ruhestandsfonds auch von anderen Anlageformen wie bspw. Rentenversicherungen oder Immobilien ab.

Was passiert mit dem Kapital im Todesfall?
Das im Sauren Ruhestandsfonds investierte Kapital geht als Fondsanlage vollständig mit in die Erbmasse über. Insofern erhalten die Erben die Fondsanteile und können beispielsweise selbst von den regelmäßigen monatlichen Ausschüttungen der Anteilklasse 0,3 FM profitieren oder die Anteile verkaufen und sich das Kapital auszahlen lassen. Dies grenzt die Anlage gegenüber Rentenversicherungen ab, bei denen das investierte Kapital abgesehen von Rentengarantiezeiten meist an die Versicherung fällt.

Sind Aufstockungen möglich?
Ja, Aufstockungen können börsentäglich in den Sauren Ruhestandsfonds investiert werden.

Ist ein Sparplan möglich?
Ja, Anleger können für den Sauren Ruhestandsfonds auch einen regelmäßigen Sparplan abschließen. Wenn gewünscht steht mit der Anteilklasse A dabei – neben den beiden ausschüttenden Anteilklassen – auch eine thesaurierende Anteilklasse zur Verfügung.


SONSTIGES

Was ist Teilfreistellung?
Der Sauren Ruhestandsfonds gilt nach deutschem Steuerrecht als Mischfonds. Diese Einstufung ermöglicht eine Teilfreistellung der steuerlichen Erträge von 15%. Dem Anleger ermöglicht diese Einstufung damit eine teilweise Steuerfreiheit der Gewinne, was den Sauren Ruhestandsfonds auch aus steuerlicher Sicht interessant macht.

Welche Erfahrung kann Sauren beim Management vorweisen?
Der Sauren Ruhestandsfonds ist zwar das jüngste Angebot von Sauren, das Haus kann jedoch bereits auf langjährige Erfahrung und nachhaltige Erfolge zurückblicken. Bereits seit dem Jahr 1999 verwaltet Sauren erfolgreich Multi-Asset-Fonds und hat die besondere Expertise zur Verwaltung breit gestreuter Portfolios über viele Jahre bewiesen. Die mit der bewährten Anlagephilosophie „Wir investieren nicht in Fonds – wir investieren in Fondsmanager“ verwalteten Dachfonds konnten zahlreiche Auszeichnungen gewinnen.

Weitere Fragen? - Sprechen Sie uns an!

Bei Fragen oder Anmerkungen erreichen Sie unser Vertriebsteam gebührenfrei unter der folgenden Telefonnummer: 0800 168 8888

Alternativ finden Sie hier am Seitenende Ihren persönlichen Ansprechpartner aus dem Vertriebssupport.