Spendenportfolio

Die Sauren-Gruppe betrachtet den Schutz der Umwelt und die Unterstützung sozial benachteiligter Menschen als integralen Bestandteil ihrer unternehmerischen Verantwortung. Wir sind überzeugt, dass unser Fokus auf Nachhaltigkeit und unser stetiges Engagement nicht nur gegenwärtig einen wichtigen Beitrag leisten, sondern auch die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens unterstreichen.


Bereits zum 17. Mal führten wir im Jahr 2024 unsere vorweihnachtliche Spendenaktion durch.
Wie auch in den Vorjahren bestand das Spendenportfolio aus zehn unterschiedlichen Hilfsorganisationen, und bei der Auswahl haben wir natürlich – wie Sie es von uns kennen – größten Wert auf sorgfältiges Research gelegt: Es wurden nur Organisationen berücksichtigt, die nachgewiesenermaßen etwas bewegen und lediglich einen geringen Teil der Spendengelder für Verwaltung und andere Kosten aufwenden.

Sie entscheiden – wir spenden!" - Das war auch dieses Mal wieder das Prinzip unseres Spendenportfolios. Bis einschließlich 20. Dezember 2024 konnten Sie hier mit Ihrem Spendencode, den wir Ihnen mit unserer Weihnachtspost zugeschickt haben, Ihre Spendenstimme abgeben. Für jede gültige Stimme haben wir dann 25 Euro an die ausgewählte Organisation gespendet. 

Das Ergebnis: Eine Spendensumme von über 52.000 €! Das ist die höchste Spendensumme, die wir mit unserem Spendenportfolio seit 2018 erreicht haben! Insgesamt haben wir somit seit unserer ersten Spendenaktion 848.700 € für den guten Zweck gespendet. Darüber freuen wir uns wirklich sehr!

Sie möchten mehr erfahren zu den Hilfsorganisationen und ihren Projekten sowie zur genauen Verteilung der Spendengelder? Weitere Informationen dazu erhalten Sie über die folgende Tabelle und über die Links weiter unten. 

Ärzte ohne Grenzen e.V. 14.525 €
Arche Herzensbrücken 9.300 €
Aktion gegen den Hunger gGmbH 4.675 €
well:fair foundation - Neven Subotic Stiftung4.450 €
Reporter ohne Grenzen e.V.  3.775 €
Go for Rhino e.V.  3.625 €
Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. 3.450 €
Lebenshilfe Rhein-Erft-Kreis e.V.  3.425 €
Small Changes e.V.  2.775 €
medica mondiale e.V.  2.575 €
Finaler Spendenstand52.575 €
  • Aktion gegen den Hunger gGmbH

    Die Hilfsorganisation kämpft weltweit gegen Mangelernährung, leistet Nothilfe in Krisenregionen, richtet lebenswichtigen Zugang zu Trinkwasser ein und unterstützt Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen.

  • Arche Herzensbrücken

    Arche Herzensbrücken bietet Familien mit schwer erkrankten Kindern einen einzigartigen Rückzugsort auf Zeit zum gemeinsamen Auszeitnehmen und Krafttanken und erfüllt betroffenen Familien so den Herzenswunsch nach einem Stück Normalität.

  • Ärzte ohne Grenzen e.V.

    Die Hilfsorganisation leistet weltweit medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten und nach Naturkatastrophen. Die internationale Organisation hilft schnell, effizient und unbürokratisch – ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen.

  • Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.

    Mit einer Operation Kinderleben retten: Die Deutsche Cleft Kinderhilfe ermöglicht Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten an mehr als 80 Krankenhäusern in Asien, Lateinamerika und Afrika eine qualifizierte Behandlung.

  • Go for Rhino e.V.

    Der Verein setzt sich für den Schutz von Nashörnern in Afrika ein. Aktuell wird der Wildlands Conservation Trust unterstützt – ein Park in Somkhanda, der sich dem Erhalt bedrohter Tierarten als Hauptaufgabe verschrieben hat.

  • Lebenshilfe Rhein-Erft-Kreis e.V.

    Die Hilfsorganisation bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Menschen mit kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigungen, um Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen zu begleiten.

  • medica mondiale e.V.

    medica mondiale ist eine feministische Frauenrechts- und Hilfsorganisation, die sich seit über 30 Jahren weltweit gegen sexualisierte Kriegsgewalt einsetzt, und dafür, dass Frauen und Mädchen ohne Gewalt, in Würde und Gerechtigkeit leben können.

  • Reporter ohne Grenzen e.V.

    Reporter ohne Grenzen setzt sich für Presse- und Informationsfreiheit weltweit ein, kämpft online und offline gegen Zensur und unterstützt Journalistinnen und Journalisten, die verfolgt oder bedroht werden.

  • Small Changes e.V.

    Small Changes for Big Chances: Die Hilfsorganisation unterstützt ein Waisenhaus in Tansania und ermöglicht benachteiligten Kindern in Armut den Besuch der Pre- und Primary School.

  • well:fair foundation

    Die Stiftung baut Brunnen und Sanitäranlagen für Menschen in Ostafrika und hat damit auch einen positiven Effekt auf das Bildungswesen: Kinder besuchen den Schulunterricht statt Wasser von entlegenen Wasserstellen zu transportieren.


Im Jahr 2023 führten wir schon zum 16. Mal unsere vorweihnachtliche Spendenaktion durch. Wie auch in den Vorjahren stellten wir ein Spendenportfolio aus zehn unterschiedlichen Organisationen zusammen. Bei der Auswahl haben wir natürlich – wie Sie es von uns kennen – größten Wert auf sorgfältiges Research gelegt. Nur Organisationen, die nachgewiesenermaßen etwas bewegen und lediglich einen geringen Teil der Spendengelder für Verwaltung und andere Kosten aufwenden, wurden berück­sichtigt.

Bis einschließlich 19. Dezember 2023 konnten Sie hier mit Ihrem Spendencode, den wir Ihnen mit unserer Weihnachtspost haben zukommen lassen, Ihre Spendenstimme abgeben. Wir haben dann 25 Euro an die von Ihnen gewählte Organisation gespendet. So kam auch im Jahr 2023 wieder eine herausragende Spendensumme von 50.375 EUR zustande. Insgesamt haben wir somit seit unserer ersten Spendenaktion 796.125 EUR gespendet. Detaillierte Informationen zu den zehn Organisationen und die Verteilung der Spendengelder im Jahr 2023 erhalten Sie über die folgende Tabelle und über die Links weiter unten.

Ärzte ohne Grenzen e.V. 15.825 EUR
Neven Subotic Stiftung 6.225 EUR
Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. 5.050 EUR
Aktion gegen den Hunger gGmbH 4.675 EUR
SAIDA International e.V. 3.900 EUR
Lebenshilfe Rhein-Erft-Kreis e.V. 3.725 EUR
Go for Rhino e.V. 3.700 EUR
Reporter ohne Grenzen e.V. 3.025 EUR
K.R.A.K.E. e.V. 2.150 EUR
UNO-Flüchtlingshilfe e.V. 2.100 EUR
Finaler Spendenstand 50.375 EUR

Unsere Weihnachtsspendenaktion stieß im Jahr 2022 erneut auf sehr positive Resonanz. Insgesamt wurden Spendenstimmen im Wert von über 50.000 EUR für die zehn vorgestellten Organisationen abgegeben. Das freut uns sehr!

Stellvertretend für alle guten Zwecke, die im vergangenen Jahr zur Auswahl standen, möchten wir die Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. hervorheben. Die Deutsche Cleft Kinderhilfe ermöglicht Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten an rund 50 Projektstandorten in Asien, Lateinamerika und Afrika eine qualifizierte Behandlung. Mit der Spendensumme in Höhe von 3.100 EUR konnte dieses Jahr zwei Kindern mit Spaltfehlbildungen eine Operation ermöglicht werden. Die Spaltkinder stammen aus armen Familien, die eine Operation nicht selbst finanzieren können und wir freuen uns sehr, hier mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag zu einem besseren Leben geleistet zu haben.

Bilder: © Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.

Seit unserer ersten Spendenaktion haben wir mittlerweile eine Gesamtsumme von 745.750 EUR gespendet. Die genaue Vertei­lung der Spendengelder 2022, abhängig von den vergebenen Spendenstimmen, auf die zehn guten Zwecke, können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen:

Ärzte ohne Grenzen e.V. 11.600 EUR
Dt. Kinderschutzbund OV Köln e.V./td> 6.500 EUR
Neven Subotic Stiftung 6.275 EUR
DKMS gGmbH 5.125 EUR
Aktion gegen den Hunger 4.675 EUR
UNO Flüchtlingshilfe e.V. 4.050 EUR
Welttierschutzgesellschaft e.V. 3.775 EUR
Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. 3.100 EUR
Reporter ohne Grenzen e.V. 3.050 EUR
medica mondiale e.V. 2.650 EUR
Finaler Spendenstand 50.800 EUR